Einatmen und Aufatmen!

Kontrollierte Wohnraumlüftungen erleben derzeit einen Boom. Das ganz zu recht: Neben der ständig frischen Atemluft in allen Räumen, einem hohen Energiesparpotenzial, ständiger Entfeuchtung von Küche und Nassräumen, dauerhaft gesunder Bausubstanz (Schimmelbildung wird verhindert), können auch Allergiker aufatmen, da mittels Pollenfilter ein gesundes Wohnen für sie ermöglicht wird.

Im modernen Hausbau ist die Komfortlüftung nicht mehr wegzudenken, aber auch bei Sanierungen werden kontrollierte Wohnraumlüftungen zunehmend unabdingbar. Wir beraten Sie in beiden Fällen gerne.

Sie haben Fragen, interessieren sich für mögliche Förderungen oder benötigen einen Beratungstermin?